Am kommenden Sonntag wird der Wurstgrill am Viadukt von Grillmeister Gerd Kerler zum letzten mal im Jahr 2019 eingeschalten. Die letzten Heimspiele des Jahres stehen an und es heißt es wieder: „Let’s get ready to rumble“. Die Vorzeichen könnten nicht unterschiedlicher sein. Während das Team von Torres die Sache gegen Erligheim bei 11 Siegen aus 11 Spielen entspannt angehen lassen kann wird die Mannschaft von Trainer Schmid eine harte Nuss aus Schwäbisch Hall zu knacken haben.
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_186,h_228/https://www.sv-germania-bietigheim.de/wp-content/uploads/2019/11/2-Jubel.jpg.png)
Bei der zweiten Mannschaft hat man ein klares Ziel. Es soll der 12te Sieg aus dem 12ten Spiel her um somit die Chance auf die perfekte Halbserie zu wahren. Mit Erligheim kommt ein Team aus dem Tabellenkeller. Nichtsdestotrotz appelliert Spielertrainer Torres an seine Mannschaft die Aufgabe nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. „Wir haben seither noch keine Mannschaft unterschätzt und sind damit sehr gut durch die Saison gekommen. Das soll auch am Sonntag so bleiben wenn wir an unseren Tugenden festhalten und über offensiv ausgerichteten Ballbesitz Torchancen kreieren“. Mit Mäuser fällt nun ein weiterer wichtiger Spieler aus. Jedoch sollte man mit dem breit aufgestellten Kader in der Lage sein auch diesen Ausfall zu kompensieren. Spieler Co-Trainer Inigo ist sich sicher: „Wenn wir unsere Leistung am Sonntag abrufen werden wir auch weiterhin ohne Punktverlust bleiben“.
Trainer Schmid sieht das ganze für das Spiel um 14:30 Uhr so: „Für das Spiel gegen Schwäbisch Hall nehmen wir uns natürlich vor den Rückenwind aus Schwaikheim mitzunehmen wo wir mit jeweils zwei Toren Rückstand noch die Moral bewiesen haben immer wieder zurückkommen zu können. Natürlich tut es uns jetzt mehr und mehr gut das Demir wieder auf dem Feld steht. Seine Führung auf dem Platz ist für die Mannschaft wahnsinnig wichtig. Er bringt extrem viel Ruhe und seine deutlichen Kommandos haben auf dem Platz gefehlt.“ Ausfallen werden leider nach wie vor Ayhan Erkilic, Niko Tsiolakidis, Edison Qenaj und Marco Schröder. Bei Alex Felger und Tobias Krüger weiß man noch nicht ob es reicht. Patrick Kraut der aus Krankheit zurückgekommen ist wird wieder im Kader stehen. Schmid weiter: „Das Schwäbisch Hall anfällig sein kann hat man in Kornwestheim gesehen wo sie 4:1 verloren haben. Mit Begeisterung, intensiven Fußball und unserer Heimstärke wollen wir versuchen Schwäbisch Halls Anfälligkeit zu nutzen um Bonuspunkte gegen eine der top Mannschaften in der Liga zu sammeln.“
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_339,h_329/https://www.sv-germania-bietigheim.de/wp-content/uploads/2019/11/Dani.jpg-Windows-Fotoanzeige.png)