Andreas Eschenbach wird ab der Saison 2020/21 die Landesligamannschaft unserer Germanen als Cheftrainer übernehmen und tritt somit das Erbe von Matthias Schmid an. Der in Kornwestheim lebende 47 jährige Versicherungsfachwirt hat es in seiner Karriere als Fußballer bis zur Regionalliga geschafft. Nach 8 Jahren als Spielertrainer startete er seine Trainerkarriere bei der A-Jugend des FC Remseck-Pattonville, übernahm dann dort die aktive Mannschaft von Pattonville und führte diese in die Bezirksliga. Sein aktuelles Engagement beim GSV Erdmannhausen beendet Andreas nun im Sommer und wechselt dann an den Viadukt ins Ellental. Wir haben Andreas ein paar Fragen gestellt.
Hallo Andreas, für dich war es sicherlich überraschend als das Telefon aus Bietigheim bei dir klingelte. Wie war deine Reaktion als der SVG auf dich zugekommen ist und gefragt hat ob du die Nachfolge von Matthias antreten möchtest?
Ich war positiv überrascht und habe mich gleich riesig gefreut. Schließlich ist alleine schon die erste Kontaktaufnahme und in den Kreis der potentiellen Nachfolgekandidaten zu kommen eine Wertschätzung.
Wie war das erste Gespräch mit den Verantwortlichen?
Für mich sehr gut und angenehm. Ich habe schnell festgestellt, dass die Werte der Germania und deren Erwartungen an eine sportliche Zusammenarbeit mit meinen übereinstimmen.
In Gesprächen mit den Verantwortlichen und dem aktuellen Co-Trainer Demir Januzi stellte sich heraus dass Demir sich aktuell doch eher als Spieler sieht und das auch sein möchte solange es bei ihm geht. Du hattest sofort eine Lösung parat. Wie sieht diese aus?
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_208,h_217/https://www.sv-germania-bietigheim.de/wp-content/uploads/2020/01/Lung-978x1024.jpg)
Die Lösung sieht gut aus, heißt Holger Lung und ich habe mich darüber gefreut, dass auch auf der Co-Trainer Position Bedarf bestand. Denn mit Holger arbeite ich seit 4 ½ Jahren zusammen. Er ist mir sportlich und menschlich für eine erfolgreiche Ausübung des Trainerjobs sehr wichtig. Auf dem Platz, neben dem Platz und innerhalb des Teams.
Was war deine Intention den Posten zu übernehmen?
Die sportliche Herausforderung in einem soliden Verein mit vernünftig handelnden Personen. Mich beeindruckt, dass die Germania zusammen mit Matthias nach einer Talfahrt wieder zurückgefunden hat. An deren erfolgreiche Ergebnisse möchte ich entsprechend anknüpfen. Sie ausbauen. Wenn es dann auch 8 Trainerjahre werden – mega…
Wie geht es nun weiter?
Mit erfolgreichen Rückrunden für den GSV Erdmannhausen und der dem SV Germania Bietigheim. Parallel werde ich mit Claudio auch schon in die Planungen und Gespräche für die Saison 2020/2021 einsteigen.
Für die bald startenden Rückrunden wünschen wir Andreas und Matthias alles Gute und freuen uns mit Andreas einen enorm positiven, ehrgeizigen und auf seine neue Aufgabe brennenden Trainer verpflichtet zu haben.