Gelungener Einstand für Coach Andreas Eschenbach

Nach einer fast 5-monatigen Pflichtspielpause auf Grund der Coronapandemie hatten die Germanen am Samstag den Aufsteiger und Ligakonkurrenten aus Allmersbach zu Gast. Die Ereignisse der ersten Halbzeit sind schnell kommentiert; war der Gast in erster Linie auf Torsicherung bedacht und agierte überwiegend mit langen Bällen, so hatte der SVG zwar deutlich mehr Ballbesitz, der letzte Pass war jedoch meistens zu ungenau und Torchancen Mangelware.Auf Seiten der Gäste konnte keine gefährliche Annäherung an das an diesem Tage vom gut und sicher agierenden Pfahl gehütet Germanentor verzeichnet werden und auch der SVG hatte in einer weitgehend Ereignisarmen ersten Hälfte nur zwei „Halbchancen“  – 7. Minute: Flanke von Zimbili, der Allmersbacher Torhüter kann den Ball nur abklatschen und Bien-Aime zimmert volley von der Strafraumgrenze ca. einen Meter über das Tor und in der  32. Minute wird im Strafraumgetümmel ein Schuss des SVG in letzter Minute von der gegnerischen Verteidigung abgeblockt. So war letztendlich die 1:0 Führung der Germanen das „Highlight“ der ersten Halbzeit; Macorig drang über links unwiderstehlich in den Strafraum ein und wurde von den Beinen geholt; klare Angelegenheit für den gut und umsichtig leitenden Schiedsrichter Ulrich aus Obersulm – Elfmeter. Agyemang trat an und verwandelte sicher (40.)

Die zweite Halbzeit sollte dann ein deutlich engagierteres Spiel von beiden Seiten zeigen, trotz Temperatur von 35° im Schatten. Die erste gute Chance dann für die Germanen in der 55.Minute als Krüger lang geschickt wurde, den Ball behaupten und auf Schneider ablegen konnte und dessen Hereingabe von Haufe nur knapp verpasst wurde. In der 59. Minute dann die erste Torchance der Allmerbacher die nach einem Ballverlaust des SVG im Mittelfeld schnell umschalten konnte; der rechte Außenstürmer wurde freigespielt und hatte aus 10 Meter freie Schussbahn, doch Pfahl im Germanentor konnte den Ball abwehren. Weiter ging es in der 63. Minute als Haufe in den Stafraum eindrang, dessen Flankenball von Zimbili aufgenommen werden konnte, der anschließende Schuss jedoch von der vielbeinigen Allmersbacher Abwehr geblockt wurde. In der 65. Minute dann das 2:0 für den SVG; Krüger legte den Ball in die Mitte auf Haufe der noch am Torhüter scheiterte, den Abpraller nahm der in der zwischenzeit eingewechselte Cenaj an der Strafraumgrenze in zentraler Position auf und netzt mit einem platzierten Schuss ein.Die endgültige Entscheidung in diesem Spiel hätte dann bereits in der 70.Minute fallen können, als Schneider im Strafraum zwei Gegenspieler austanzen konnte und nur noch den Torwart vor sich hatte, allerdings aus vollem Lauf den Ball dann knapp über den Kasten setzte.Somit war Allmersbach weiterhin noch im Spiel und  keine 60 Sekunden später lag der Anschluss in der Luft; doch auch dieses Mal blieb Pfahl Sieger im Duell gegen den Allmerbacher Außenstürmer. Die Gäste hatten sich nicht aufgegeben und kamen in der 78. und 80. Minute zu zwei Großchancen; erst blockte Baumeister einen strammen Schuß im Strafraum ab und anschließend brachten es die Allmerbacher fertig nach einem Eckball den anschließenden Kopfball aus Mittelstürmerposition und unbedrängt, vorbeizuköpfen.Besser machten es auf der Gegenseite die Hausherren; nach einem schönen Pass von Cenaj in die Spitze auf Kainz blieb dieser cool und vollstreckte zum 3:0 Endstand (84.). Ein vorallem in der zweiten Halbzeit recht unterhaltsames Spiel sah mit dem SVG den verdienten Sieger, der sich jetzt auf das „Derby“ in der zweiten Pokalrunde am kommenden Samstag, den 15.8.20 zu Hause gegen 08 Bissingen freuen darf.

SVG: Pfahl – Kainz, Baumeister, Hirsch, Macorig – Schneider (72. Veneziano), Krüger (83. Ferrara), Agyemang, Zimbili – Bien-Aime (57. Cenaj), Haufe (75.Singer)Tore: 1:0 (40. Agyemang – Foulelfmeter), 2:0 (65. Cenaj), 3:0 (84. Kainz) 

Thomas Krüger