Im Auftaktspiel zur Saison 20/21 hatte der SVG gleich im ersten Heimspiel den Topfavoriten auf den Aufstieg aus Schwäbisch Hall zu Gast. In der ersten halben Stunde war das Spiel auf beiden Seiten äußerst verkrampft; geprägt von einigen technischen Unzulänglichkeiten und fehlender Abstimmung. Was bereits in dieser Phase deutlich wurde, war eine recht einseitige Regelauslegung von Schiedsrichter Wiederrecht, der bei jeder 50:50 Entscheidung zugunsten der Gäste aus Hall entschied. So dauerte es in der Anfangsphase bis zur 18. Minute als nach Ecke von Schneider, der an diesem Tage äußerst agile Kainz, einen Kopfball knapp über das Tor setzte. Wiederum Schneider war es, der in der 31. Minute einen Freistoß fast von der Mittelinie halbrechte Position, hoch in den Strafraum schlug und der Gästekeeper das Leder gerade noch über das Tor wehren konnte. In der 41. Minute dann nach dem schönsten Angriff des SVG in der ersten Halbzeit die Führung; eine kluge Ablage von T.Krüger brachte auf der linken Außenbahn Schneider in Position, der den Ball in die Mitte auf den mitgelaufenen Kainz passen konnte und dieser vollendete im Fallen zum 1:0 für den SVG. Leider hielt diese Führung nur knapp 2 Minuten; nach einem unnötigen Eckball kam der aufgerückte Gökdemir aus 8 Metern freistehend zum Kopfball und die Gäste konnten den Ausgleich bejubeln. Mit Beginn der 2.Halbzeit machten die Sportfreunde sofort weiter Druck und hätten bereits in der 53.Minute in Führung gehen können, als nach geschickten Pass in die Spitze jedoch freistehend am Tor vorbeigeschossen wurde. So auch in der 55.Minute als in einer 1:1 Situation wiederum der Haller Strümer am aufmerksamen J.Krüger im Germanentor scheiterte.
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_1024,h_683/https://www.sv-germania-bietigheim.de/wp-content/uploads/2020/08/DSC07791-1024x683.jpg)
Die Führung der Gäste lag zu diesem Zeitpunkt in der Luft und viel dann in der 63.Minute, allerdings äußerst glücklich; ein langer Flankenball von der rechten Seite fand am gegenüberliegenden Strafraumeck einen Abnehmer, der direkte Volleyschuss misslang, dieses verunglückte Zuspiel ermöglichte es dann dem in der Mitte freihstehenden Demir aus Mittelstürmerposition J.Krüger zu überwinden – 1:2. Fast wäre den Germanen im direkten Gegenzug der Ausgleich gelungen; Schneider konnte auf der linken Seite zwei Gegenspieler „vernaschen“, seine Flanke in den Strafraumfan fand den freistehenden Kainz, der mit einem schönen Flugkopfball aber leider knapp am Tor vorbeizielte. Der SVG öffnete nun etwas seine Abwehr und konnte sich in der 67. Minute bei J.Krüger bedanken, der wiederum in einer 1:1 Situation Sieger im Duell mit dem Haller Stümer blieb, ebenso in der 76.Minute als er einen tückischen 20 Meterschuss abwehren konnte. Doch der SVG hatte sich nicht aufgegeben und so war es in den letzten 10 Minuten ein offener Schlagabtausch, mit dem am Ende etwas glücklichen Ausgang für die Sportfreunde, da Qenaj in der 81. Minute nach einer Ecke noch eine dicke Chance per Kopf hatte und in der Nachspielzeit Hirsch nach Ecke am langen Pfosten nicht mehr richtig an das Leder kam. Am Ende eine knappe Niederlage für den SVG nach einem insgesamt ansprechenden Spiel; auf dieser Leistung lässt sich weiter aufbauen, daher fährt man am kommenden Wochenende nicht Chancenlos zum Aufsteiger nach Obersontheim. Das nächste Heimspiel der Germanen findet dann bereits am Mittwoch, den 02.09.2020 statt, wenn man dann im heimischen Ellental die Mannschaft aus Schornbach erwartet.
Germania: T. Krüger – Macorig, Hirsch, Baumeiser, Schöbinger – Agyemang (62. Sprotte), T.Krüger (62. Haufe) – Kainz, Schneider (75. Singer), Zimbili (85. Bien-Aime) – Qenaj
Tore: 1:0 Kainz (41.), 1:1 Gökdemir (43.), 1:2 Demir (63.)
Thomas Krüger