Nach der Pokalniederlage konnte die A1 dies bei der SGM Oberriexingen/Markgröningen/Unterriexingen gleich wieder gutmachen. Nachdem zunächst die Gastgeber die besseren Torchancen hatten, war es Max der für die 0:1 Habzeitführung sorgte. In der zweiten Spielhälfte war man nun aber überlegen und Philipp, Dhurim (2) und Joey konnten die Führung auf 0:5 ausbauen. Kurz vor Schluss erzielten die Gastgeber noch den 1:5 Anschlusstreffer. Am nächsten Samstag geht es gegen SV Leonberg/Eltingen um den Aufstieg in die Bezirksstaffel.
Bei ihren ersten Heimspiel konnte die A2 gegen die SGM Walheim/Erligheim zu Beginn überzeugen und durch Tore von Manuel und Talha mit 2:0 in die Pause gehen. Nach dem Wechsel schwand die Konzentration und die Gäste konnten ausgleichen. Nach einer taktischen Umstellung erzielte Oliver in der 84. Spielminute das entscheidende 3:2.
Die B-Jugend musste mit einem 0:4 gegen die TSF Ditzingen die erste Niederlage in dieser Saison einstecken.
Bei der C-Jugend lief gegen den TV Pflugfelden nicht viel zusammen. So trennte man sich in einen über lange Strecken langweiligen Spiel mit 0:0.
Die D1 hatte den TSV Bönnigheim zu Gast. Von Anfang an war man deutlich überlegen und führte zur Pause mit 3:0. Danach konnten die Jungs schnell auf 7:0 erhöhen und ließen noch die klarsten Torchancen liegen. Mit 9 Punkten aus 3 Spielen ist man im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksstaffel voll dabei.
Auch die D2 war beim MTV Ludwigsburg 3 erfolgreich. Mit einem sehenswertem Distanzschuss sorgte Clemens für die 0:1 Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich war es Joel, der nach einem schönen Angriff den Ball im Eck versenkte. Die weiteren Treffer erzielten Leonis und kurz vor dem Abpfiff Natanael. So endete das Auswärtsspiel mit 1:4.
Bei der E-Jugend mussten sich beide Teams gegen den FSV 08 Bissingen geschlagen geben.
Die F2 war bei einem Blitzturnier in Bissingen viermal erfolgreich, erzielte ein Unentschieden und musste eine Niederlage hinnehmen.
Unsere Jüngsten haben am 26.09. in Ingersheim und am 10.10. in Renningen die ersten beiden Spieltage mit jeweils 2 Teams absolviert. Von den insgesamt 24 Spielen wurden 12 gewonnen, 4 Unentschieden und 8 Niederlagen erzielt. Für die meisten Jungs waren es die ersten Vergleiche mit anderen Vereinen und bei 56 erzielten Toren hatten alle viel Spaß im Germania-Trikot!